Fruits – Die Ausstellung zum Kochbuch „isswas vegetarisch“
„Fruits“ ist mehr als eine Ausstellung – sie ist eine Einladung, hinzuschauen. Genau hinzuschauen.
20 großformatige Fotografien von Obst und Gemüse, aufgenommen von Hermann Willers, zeigen alltägliche Lebensmittel in einer ungewohnten Tiefe und Präsenz. Jede Aufnahme ist eine Nahbegegnung – mit Strukturen, Farben, Licht und Form. Was sonst beiläufig auf dem Teller landet, wird hier zur Hauptdarstellerin, zum Kunstwerk, zur stillen Schönheit.
Begleitet wird die Ausstellung vom Kochbuch „isswas vegetarisch“, das aus der Zusammenarbeit von Hermann Willers mit der Köchin Elke Schmitz entstanden ist. Ihre Rezepte erzählen von Saisonalität, Klarheit und Geschmack auch ohne Fleisch. Von der Freude am Einfachen – und der Kraft, die in sorgfältig zubereiteten Lebensmitteln steckt.
Die erste Ausstellung fand in der Kaffee- und Milchwerkstatt Machina in Burgsteinfurt statt – ein Ort, an dem Kulinarik, Kultur und Begegnung sich gegenseitig befruchten. Die 20 Bilder fanden dort ihren Platz – ruhig, leuchtend, berührend. Das Künstlergespräch mit Hermann Willers erfolgte während der Aussttellung.
Der Blick auf das Wesentliche
„Fruits“ möchte nicht belehren, sondern berühren. Es geht um Achtsamkeit, Wahrnehmung, um eine neue Wertschätzung für das, was wir täglich essen. Die Ausstellung fragt:
Was liegt da eigentlich auf unserem Teller? Wo kommt es her? Wie sehen wir Lebensmittel – und was passiert, wenn wir ihnen wieder Zeit und Aufmerksamkeit schenken?
Wanderausstellung buchen
„Fruits“ ist als Wanderausstellung konzipiert und kann für Cafés, Kulturorte, Veranstaltungen oder andere Räume gebucht werden – ideal in Kombination mit einem Kochabend oder einem Gespräch über Entstehung, Kochen Ästhetik und Nachhaltigkeit.