Michael
isswas klopft an
Erste Klopfzeichen gab es bei Michael
Ein guter Freund von mir – und ich habe ehrlich gesagt noch nie jemanden gesehen, der so leidenschaftlich kocht und backt wie er. Michael spielt mit Aromen, zaubert wundervolle Kuchen, experimentiert mit einer großen Vielfalt an Kräutern, Obst und Gemüse – und nebenbei kocht er den weltbesten Kaffee. Wenn er von dem erzählt, was er tut, spüre ich sofort, dass ich einen Gleichgesinnten gefunden habe.
Sein Garten ist eine wahre Oase: Kräuter, alte Gemüsesorten, Feigenbäume – einfach alles, was das Kochherz begehrt. Gemeinsam haben wir sein neues Rezept ausprobiert: Kürbisspalten, im Ofen gegrillt, mit frischen Steinpilzen und Champignons, dazu Burata und einen kleinen Salat. Ein echtes Geschmackserlebnis!
Michael ist von Hause aus Sozialpädagoge und hat sich viele Jahre lang um junge Menschen gekümmert, die es im Leben nicht ganz so leicht haben. Seine Leidenschaft und sein Engagement gelten bis heute dem Unverpackt-Laden „Hülle und Fülle“ und natürlich seine Leidenschaft dem Backen.
Ich freue mich schon jetzt auf viele weitere genussvolle Momente mit seinen eigens kreierten Genussaromen.
Zutaten für 4 Personen
Gebackene Kürbisspalten
1 kleiner Hokkaido- oder Butternut-Kürbis (ca. 800 g)
4 EL Olivenöl
8 Blätter frischer Salbei
1 mittelgroße Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1/2 TL Chiliflocken aus der Mühle
Salz, Pfeffer nach Geschmack
1 TL Gemüse-Allrounder-Gewürz, Handel
1 Burata
Pilzpfanne
200 g Kräuterseitlinge
200 g Austernpilze
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Salat
100 g Wildkräutersalat (oder ein Salat nach Wahl)
5 TL Senf
8 TL Honig
16 EL Olivenöl
10 EL Weißweinessig
2 EL Orangensaft
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Topping
50 g Parmesan, in feine Späne gehobelt
Zubereitung:
- Kürbisspalten vorbereiten
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Kürbis entkernen und mit Schale in Spalten schneiden. Die Kürbisspalten in eine große Schüssel geben, mit 4 EL Olivenöl, Knoblauch, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und dem Gemüse-Allrounder-Gewürz vermengen. Den Salbei hinzufügen und nochmals gut mischen. Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Backofen ca. 15 Minuten backen. Prüfen, ob die Kürbisspalten gar sind und eventuell die Grillfunktion für zusätzliche Farbe kurz einschalten. Ganz zum Ende der Backzeit, den Burata leicht zupfen und über die Kürbisspalten geben. Kurz mit anrösten.
Pilzpfanne zubereiten
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.Die Pilze gut putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin scharf anbraten. Die gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch hinzufügen und alles gut anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat und Dressing vorbereiten
Den Salat waschen und abtropfen lassen. Für das Dressing den Senf, Honig, Olivenöl, Weißweinessig und Orangensaft in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Mixer cremig rühren.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
Den Salat auf einer großen Servierplatte anrichten.
Die gebackenen Kürbisspalten und die Pilzpfanne darauf verteilen.
Das Dressing darüberträufeln und den Parmesan in dicken Spänen darüberstreuen.